Rosies Kindergarten Little
Little Rosies‘ Kindergarten ist eine junge 13-köpfige Band aus Wien. Der Jazzszene entsprungen, widmet sich die Band nun dem Finden von großformatigen Trance-Sounds. Schwere Grooves und meditative Klangwolken wechseln mit langen einfühlsamen Themen, um kurz danach von frei aus dem Moment erschaffenen Drones zerrissen zu werden. Die Kompositionen stammen alle aus den Federn der Bandmitglieder was mit sich bringt, dass niemand zum Gesamtleader avanciert und so die Band mit der Kraft von dreizehn gleichzeitigen Solisten strotzen kann. Jedes Bandmitglied bringt einen eigenen spannenden musikalischen Background mit (Folkmusik, Neue Musik, Klassik, Avantgarde, Rock, Pop, Theatermusik, Filmmusik, Performance, Tanz…), so können wir ein breites Wissen über musikalische und organisatorische Strukturen für Lehrende aus den unterschiedlichsten Sparten vermitteln. Dieser Workshop soll sozusagen als Impulsgeber für interdiszipliniäres und stilübergreifendes musikalisches und pädagogisches Arbeiten mit Schüler*innen des Musikschulwerks wirken und ausgehend von OÖ in weitere Bundesländer getragen werden. Da die Wurzeln der Band ursprünglich an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz zu finden sind und fast jedes Bundesland vertreten ist, sind wir sehr daran interessiert unsere offene Denkweise und die unterschiedlichen Zugänge zur Musik in die verschiedenen Ausbildungsstätten weiterzuvermitteln und so die Musik und Pädagogik immer weiter in der Entwicklung voranzutreiben
Weitere Infos über Little Rosies Kindergarten „Little Rosie hat ihre Kinder alleine spielen lassen. Die in der Konzertankündigung angesprochene Analogie zu den Spielen von Kindern passt zu hundert Prozent. Die Kompositionen sind die Plastilin Kugeln, aus denen sich spielerisch alles Mögliche formen lässt. So frei die Improvisationen wirken, die Musik gleitet nie ganz ins Chaos ab. Ein offensichtlicher Bandleader ist für mich nicht auszumachen, immer wieder deutet ein anderer Musiker oder eine Musikerin einen Taktwechsel an oder gibt Zeichen zum Einsatz. Wo die Komposition aufhört und die Improvisation beginnt, ist nicht leicht zu sagen, man spürt auf jeden Fall die Freude am Experimentieren, aber auch die Sorgfalt, mit der die Stücke aufgebaut wurden. Kollektivimprovisation, Neudeutung, Aufbrechen musikalischer Zusammenhänge, Verfremdung - Abenteuer pur!“ (Georg Cizek-Graf) Little Rosies Kindergarten „EXPLORATIONS“ Das 13-köpfige Kollektiv für Jazz und improvisierte Musik Little Rosies Kindergarten darf ab September 2021 die Stageband im Wiener Jazzclub Porgy&Bess stellen. Der Titel EXPLORATIONS legt klar, was dem Ensemble in dieser Zeit wichtig sein wird: Forschung und Experiment! In den 10 Konzerten von September 2021 bis Juni 2022 will die Band ihr gesamtes Potential ausschöpfen und der Kreativität freien Lauf lassen. Die einzelnen Abende sollen unterschiedliche Überschriften tragen. Es wird detailliert im Bereich der zeitgenössischen Tonsprache, der freien Improvisation und des Jazz geforscht werden. Auch das Thema Rhythmus in all seinen modernen Erscheinungsformen wird durchleuchtet. Weiters wird ein Abend ganz dem Thema „The Art Of The Song“ gelten. Da Little Rosies Kindergarten nicht nur eine große Anzahl an hervorragenden Komponist*innen vorweisen kann, sondern auch Mitglieder hat, die im Bereich Performance, Tanz und installative Kunst bewandert sind, werden auch die Möglichkeiten jenseits der klassischen Bühnensituation ausgeschöpft werden. Neben Multimediakünstler*innen als Gästen die mit Visuals und speziell ausgefeilter Bühnenbeleuchtung das Konzert umrahmen, wird es auch Abende geben, in denen das komplette Porgy&Bess zur Bühne wird und das Ensemble in kleinen Gruppen das gesamte Gebäude beschallt. Auch Tänzer*innen sollen eingeladen werden, die sich unbemerkt unter das Publikum mischen, um so bei einem Abend mit dem Fokus auf rhythmischere Musik das Publikum zum Tanzen zu animieren. Bereits ab dem Sommer wird sich Little Rosies Kindergarten in seine Kreativwerkstatt zurückziehen und intensiv am Programm für den Herbst arbeiten. Die detaillierte Planung der einzelnen Abende mit ihrer Dramaturgie und das Erarbeiten der Kompositionen werden dabei Schwerpunkt sein. Jeder Konzertabend wird von 3-4 Hauptverantwortlichen aus der Band kuratiert werden (Organisation, Kollaborationen, Kompositionen, Dramaturgie).
Weitere Infos zur Band: http://www.little-rosies-kindergarten.com