Prof. Werner Beidinger
Geboren in Viernheim (Hessen)
Diplomstudium der Musikpädagogik mit den Hauptfächern Elementare Musikpädagogik und Klavier an der Hochschule für Musik Mannheim
langjährige Lehrtätigkeit an Musikschulen in Hessen (Viernheim) und später auch in Bayern (Grassau und Trostberg) in der Grundstufe (MFE, MGA, Erwachsenenarbeit) sowie als Klavierpädagoge
Studium der Musik- und Tanzpädagogik am Orff-Institut der Universität für Musik „Mozarteum“ in Salzburg
Von 1988 bis 1995 Dozent am heutigen „Carl-Orff-Institut“ in Salzburg
Von 1991 bis 1994 Lehrtätigkeit in der Studienrichtung Elementare Musikerziehung am damaligen Bruckner-Konservatorium in Linz (Oberösterreich)
seit 1994 Professor für Elementare Musikpädagogik an der Universität Potsdam
seit 2003 Vorsitzender der deutschen Orff-Schulwerk-Gesellschaft (Fachverband für Elementare Musik- und Tanzpädagogik)
seit 2003 Herausgeber der Vierteljahreszeitschrift „musikpraxis“ (bei fidula)
zwischen 2004 und 2009 Mitglied des Ensembles „BodySounds“ mit acapella-Gesang und Körperperkussion
seit 2010 Sprecher des Arbeitskreises für Elementare Musikpädagogik (AEMP)
seit 1988 langjährige Lehr-, Kurs- und Vortragstätigkeit in ganz Europa, Asien, Australien und den USA.