Thomas Lechner


Thomas Lechner wurde 1986 in Bischofshofen geboren. Er besuchte das Privatgymnasium Missionshaus St. Rupert in Bischofshofen und absolvierte die Oberstufe im Adalbert Stifter Musikgymnasium in Linz, wo er 2005 maturierte. Bereits mit 6 Jahren erhielt er seinen ersten Schlagwerkunterricht am heutigen Musikum bei Mag. Franz Götzfried und belegte von 2000 bis 2003 den Vorbereitungslehrgang an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Univ.-Prof. Josef Gumpinger (im Hauptfach Schlagwerk) und Bogdan Bacanu (Marimbaphon). Dem darauf folgenden zweijährigen Konzertfachstudium in Linz folgte eine Fortsetzung an der Konservatorium Wien Privatuniversität (an der heutigen“MUK”) bei Prof. Anton Mittermayr, wobei die Ausbildung durch Meisterkurse bei Keiko Abe, David Friedman u.a. ergänzt wurde. Im Februar 2012 schloss er sein Bachelorstudium mit Auszeichnung ab.

Der musikalische Werdegang Thomas Lechners wurde von profunder Praxis begleitet. Bereits 1993 gehörte er der von seinem Großvater Josef Lechner gegründeten Bauernmusikkapelle Bischofshofen an (bei der sein Vater Alois bis 2007 Kapellmeister war). Über das Salonorchester Bischofshofen, das SBO Pongau, das Symphonische Landesblasorchester Salzburg, das European Philharmonic Orchestra und das Jeunesse Orchester Wien gelangte er zu einer ausgedehnten Tätigkeit als Substitut im Mozarteum Orchester Salzburg, im Bruckner Orchester Linz, im Niederösterreichischen Tonkünstlerochester, an der Wiener Volksoper, im Radiosymphonieorchester und schließlich an der Wiener Staatsoper und den Wiener Philharmonikern. Deren Schlagwerkgruppe gehörte Thomas Lechner, der wiederholt als Kammermusiker und Solist im In- und Ausland (u.a. mit dem Brucknerorchester Linz, den Brünner Philharmonikern, Supercussion Vienna, Ensemble Kontrapunkte) auftrat und mehrere nationale und internationale Auszeichnungen (Großer “Gradus ad Parnassum”-Preis und Sonderpreis des Brucknerorchesters Linz, Hochbegabtenstipendium der Sparkasse Oberösterreich, Preisträger des “Concours International pour caisse claire” Paris 2004 u.a.) erhielt, nach einem erfolgreichen Probespiel (im Oktober 2006) vom 1. September 2007 bis 2016 an.

Seit Mai 2016 ist Thomas Lechner nach einem weiteren Probespiel Solopauker der Wiener Philharmoniker und des Wiener Staatsopernorchesters.

Als Lehrender gibt er zahlreiche Meisterkurse (u.a. in Tokio, Shanghai u.v.m.), unterrichtet bei der “Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker” ,war von 2011-2015 Lektor an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien (Lehrauftrag für Marimbaphon) und ist seit 2016 als Universitätsprofessor für Schlaginstrumente an der Kunstuniversität Graz tätig.