Andreas Eitzinger


Andreas Eitzinger ist am 18.November 1982 in Vöcklabruck, Oberösterreich geboren. Er studierte Posaune an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Prof. Josef Kürner.

2003 maturierte er an der HTL-Vöcklabruck im Zweig Energieplanung und technische Gebäudeausrüstung.

In seiner Studienzeit war er mehrfacher 1.Preisträger bei Prima La Musica. 2004 war er in der Kategorie Solo Förderpreisträger beim Wettbewerb GRADUS AD PARNASSUM. Im Jänner 2006 gewann Andreas Eitzinger den Anton Bruckner Förderungspreis der Wiener Symphoniker. Seit 2006 ist er Solo-Posaunist beim Tonkünstler Orchester Niederösterreich und seit 2012 Professor am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt. 2015 spielte er mit dem Tonkünstlerorchester NÖ die Uraufführung des Tripelkonzertes von Bernd Richard Deutsch im Großen Saal des Wiener Musikvereins.

Meisterkurse und Dozentenarbeit: Konservatorium Klagenfurt, Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Musikuniversität Wien, Palm Klang Festival in Oberalm, Per Sonare Blechfest 2014, Donau Brass Festival Grein etc.

Orchestertätigkeit: Staatsoper Wien, Wiener Philharmoniker, Volksoper Wien, Mozarteumorchester Salzburg, Wiener Symphoniker, RSO Wien, Münchner Philharmoniker, Brucknerorchester Linz, Klangforum Wien, Wiener Kammerorchester etc.

Weiters ist Andreas Eitzinger Mitglied bei Phil Blech Wien und Pro Brass. In der Vergangenheit spielte er noch bei: Percussive Planet (Martin Grubinger), Blechhaufn, Bullhorns, Irrsee Bläser, Ensemble Wiener Collage, Festival Mecklenburg-Vorpommern, Ensemble Kontrapunkte, … Er gastierte mit verschiedenen Ensembles und Orchestern in Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Frankreich, Tschechien, Griechenland, Italien, Ungarn, Holland, USA und Japan. Als Solist trat er unter anderem auf mit: Tonkünstlerorchester NÖ, SBO-Ried, Jugendsinfonieorchester Oberösterreich, Orchester der Bruckneruniversität Linz, Kleines Orchester Wien.