Sabine Hasicka
Sabine Hasicka war Lehrling und später Solistin von “Manhattan Tap”, der New Yorker Rhythm Tap Company unter der Leitung von Heather Cornell sowie Schülerin von Stepplegenden wie Buster Brown, Chuck Green, und Sam Weber. Komponisten aus Klassik, Jazz, Welt- und Neuer Musik haben für sie und die Steppschuhe als Klangkörper Werke geschrieben, dazu zählen Dieter Kaufmann, Martin Reiter, Michael Wahlmüller und nicht zuletzt der Wiener Bassist Alexander Lackner, mit dem sie in langjähriger Kollaboration neue kompositorische Herangehensweisen an Stepptanz erforschte. Projekte mit Musiker*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen führten sie in Konzertsäle in Europa, USA und den Nahen Osten.
Sabine Hasicka ist zudem ausgebildete Physiotherapeutin. Sie war Lehrbeauftragte am Universitätssportinstitut Wien an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien, und leitet seit 2006 ihr eigenes Studio für künstlerischen Stepptanz in Wien.