Albert Pesendorfer
Albert Pesendorfer, Bass
gebürtiger Oberösterreicher, kehrt in den kommenden Spielzeiten als König Marke, als Landgraf Hermann und König Heinrich an die Deutsche Oper Berlin zurück, wo er von 2012 bis 2016 Ensemblemitglied war, hier sang er u.a. Hans Sachs, Gurnemanz, Baron Ochs, König Heinrich, Fasolt, Hagen, Sarastro, Banquo und Sparafucile.
In der Spielzeit 2017/2018 umjubeltes Debüt an der Wiener Staatsoper mit dem Hagen, er komplettierte mit dieser Rolle auch den RING DES NIBELUNGEN an der Nationaloper Tokyo und kehrte mit dem Rocco an die Hamburgische Staatsoper zurück, in 2018/2019 Debüt Oper Zürich (Ludovico Nardi), am Teatro Real Madrid (Fasolt) und der Opera de Monte Carlo (Osmin), aktuell Detlev Glanerts Opern-UA OCEANE an der Deutschen Oper Berlin, zukünftige Pläne: Wagnertage Budapest als Hunding und Hagen, an die Semperoper Dresden (Baron Ochs), sowie Konzerte in der Barbican-Hall London und in der Prager Philharmonie.
Studium Gesang und Flöte in Linz und Wien, Festengagements am Theater Erfurt, am Tiroler Landestheater Innsbruck und an der Staatsoper Hannover.
Sein Opernrepertoire umfasst ca. 70 Partien, vorwiegend deutsches Wagner-Fach wie Hans Sachs, Gurnemanz, König Heinrich, König Marke oder des italienischen Fachs, wie Filippo II., Zaccaria, Sparafucile und Banquo.
Zahlreiche Gastspiele: Staatsoper Stuttgart, Oper Köln, Hamburgische Staatsoper, Staatstheater Darmstadt, Wiesbaden und Nürnberg, das Aalto Theater Essen, die Vlaamse Opera Antwerpen, die Wiener Staatsoper, die Wiener Volksoper und das Theater an der Wien, sowie die Opernhäuser in Graz und Linz, Müpa-Festival Budapest und Bregenzer und Bayreuther Festspiele, bei letzteren 2016 mit überwältigendem Erfolg Debüt als Hagen in der Premiere Götterdämmerung unter Marek Janowski (inkl. TV- und Radioliveübertragung).