
Michael Stecher
Ausbildung/Studium
• von 1983 bis 1988 Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Lehramt Realschule, Hauptfach Musik, Studienschwerpunkt: Reformpädagogik und Beziehungsdidaktik
• von 1988 bis 1995 Studium an der Hochschule für Musik Freiburg, Diplom Musiklehrer, Hauptfach Trompete;
Nebenfächer: Rhythmik und Früherziehung
Werdegang/Stationen
• seit 1992 bis heute: Leitung von Seminaren in der Lehrerfortbildung an Musikschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Regelmäßige Gastvorträge und Seminare im In- und Ausland bei Symposien, an Hochschulen, Akademien und in Verbänden zu musik- und probenpädagogischen Themen
• seit 1989 bis 1996: Trompetenlehrer an der städtischen Musikschule Müllheim
• seit 1990 bis heute: Trompetenlehrer an der Musikschule Südlicher Breisgau in Staufen
• seit 2005 bis heute: Dozent am Hohner Konservatorium in Trossingen für die Fächer Musikpädagogik und Systemische Pädagogik
• seit 1995 bis heute: Dozent an der Bundesakademie in Trossingen zu instrumentalpädagogischen und probenpädagogischen Themen
• von 1995 bis 1998: Folkwang Hochschule der Künste in Essen, Methodik und Didaktik für Blechbläser
• von 1999 bis 2006: Kunst- und Musikhochschule Zürich, Dozent für Probenpädagogik in der Abteilung Dirigieren
• seit Oktober 2012: Hochschule für Musik Freiburg, akademischer Mitarbeiter Musikpädagogik