Rahmenbedingungen: Die Treffen finden 2-3x pro Semester nach Vereinbarung am Vormittag statt. Ein paar einfache Grundregeln der Kommunikation und Schweigepflicht in Bezug auf sensible Inhalte ermöglichen ein offenes und ergebnisorientiertes Arbeiten. Die Gruppengröße beträgt idealerweise 7-9 Personen, die Intervision wird von MMag. Eva Scheer begleitet. Die Teilnahme ist freiwillig, aber verbindlich für ein Semester und wird als Fortbildung angerechnet. Gruppen können jederzeit gegründet werden, ab 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommt eine Gruppe zustande (bitte anfragen, auch Einzelpersonen). Intervision ist kostenlos, es können keine Reisespesen oder Taggelder geltend gemacht werden. Sie findet idealerweise in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes angeboten, daher ist der Aufwand sehr gering.
Weitere Informationen:
MMag. Eva Scheer
Lehrperson für Waldhorn im Oö. Landesmusikschulwerk
Musiktherapeutin (Kinder- und Jugendabteilung PEK Klinikum Steyr und in freier Praxis)
Leitung der Intervision im Oö. Landesmusikschulwerk, wissenschaftliche Arbeit über Intervision im Rahmen der ausgezeichneten Diplomarbeit (Universität für Musik Wien)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!