"Come, let us sing!" Neue geistliche Musik für Kinder und Jugendliche
- Beginn:
- 22. Jan 2021, 10:00
- Ende:
- 23. Jan 2021, 17:00
- Kurs-Nr.:
- ST210119
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Schloss Zell an der Pram, Schlossstraße 1, 4755 Zell an der Pram
- Freie Plätze:
- 23 von 30
- Trainer:
Beschreibung
„Come, let us sing!“
Neue geistliche Musik für Kinder und Jugendliche
Seminarinhalt:
Sie singen mit Kindern oder Jugendlichen und sind ständig auf der Suche nach guten neuen Liedern für den Gottesdienst, die junge Menschen ansprechen?
Dann werden Sie bei diesem Singtag garantiert fündig!
Einerseits lernen wir singend unterschiedliche Lieder für eine schöne musikalische Gottesdienstgestaltung mit Kindern kennen - sowohl Lieder, die man über das ganze Kirchenjahr, aber auch für spezielle Anlässe, z.B. für die Erstkommunion, verwenden kann. Weitere Inhalte sind: das Besprechen von liturgischen und musikalischen Kriterien zur Auswahl von „guten“ Liedern sowie das Entdecken von Liedern und Arrangements aus dem Gotteslob.
Ein weiterer Schwerpunkt des Singtages ist u.a. die Publikation „Frischer Wind“ (herausgegeben vom Kirchenmusikreferat Linz). Diese neun „erfrischenden“ Lieder aus der Feder von Stefanie Poxrucker (bekannt durch die „Poxrucker Sisters“) sind insbesondere zur Gestaltung von Gottesdiensten mit Jugendlichen und für Jugendliche geeignet. Wir schnuppern sowohl in die ursprünglichen einstimmigen Lieder mit Überstimme hinein, als auch in komplexere vierstimmige Arrangements der Lieder mit Instrumentalbegleitung.
Referentin:
Marina Ragger
Samstag, 23. Jänner 2021:
Singen und Literatur für Jugendchor
Man(n) singt! Wie man Burschen fürs Singen begeistert
Referent:
Mag. Gerrit Stadlbauer
Zielgruppe:
Lehrpersonen
Dieses Seminar ist auch für externe Teilnehmer*innen buchbar.
Freitag, 22. Jänner 2021 | 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 23. Jänner 2021 | 09.00 – 17.00 Uhr
Landesbildungszentrum Schloss Zell
Schlossstraße 1
4755 Zell an der Pram
Maximale Teilnehmerzahl:
30 Personen
Anmeldeschluss:
1. Oktober 2020
Teilnahmegebühr:
Euro 100,-- für externe Teilnehmer*innen